Diese Seite dient nur zu Informationszwecken. Bestimmte Dienste und Funktionen sind in Ihrem Land möglicherweise nicht verfügbar.

Institutional top of mind | #3

Keep up with the top industry updates as we present bi-weekly market insights that are important to traders in the institutional space.

This week, Kelvin Lam, CFA, Head of Institutional Research for OKX, looks at one top-of-mind issue in this installment: How the tightening of the US money supply continues to hamper liquidity in the digital assets space.

Top of mind: why a crypto bull market is on pause - for now

TL;DR

  • All eyes were on Federal Reserve Chair Jerome Powell's speech at the annual Jackson Hole Symposium, where he stated that "inflation remains too high" and the Fed is "prepared to raise rates further if appropriate". In the post-Covid era, global quantitative tightening measures undertaken by central banks have led to a contraction in the money supply M2 (white line in the graph below). The US money supply is shrinking for the first time since 1949 (Source: Federal Reserve). This tightening liquidity environment poses challenges for financial markets and the price of cryptocurrencies. While the market focuses on catalysts like Bitcoin spot ETF approval and Bitcoin halving potentially sparking a new bull run, it's crucial to track the global money supply (M2) as a key signpost. Historical data reveals a strong correlation of 0.85+ between the BTC price (gray line) and the money supply (white line) over the past decade. Staying attuned to global liquidity dynamics has become of utmost importance, yet it's often overlooked.

Global Money Supply (M2) vs. BTC Price - Sept 5 1600x900

Source: TradingView

  • Undoubtedly, the tightening of the money supply has made its presence felt within the digital asset space, manifesting significant ramifications across multiple dimensions. The chart below includes some key indicators for gauging the liquidity situation in the cryptocurrency market.

Cryptocurrency Market Liquidity Indicators- Sept 5 1600x900

Source: CryptoQuant, DefiLlama

  • The Federal Reserve in the US has been actively implementing quantitative tightening (QT) since June 2022, resulting in a reduction of its assets by $757 billion (Source: Federal Reserve Bank of St. Louis). If the QT continues at this accelerated pace, the Fed will soon need to slow or stop to avoid draining too many reserves from the banking system, due to how the QT program works by design. An update on the pace of QT could potentially be announced during the upcoming Fed meeting in September. Additionally, China has recently announced a series of policy-easing measures to bolster its economic recovery, while economic data in the eurozone is exerting pressure on the European Central Bank (ECB) to curtail further increases in borrowing costs. These factors contribute to a growing likelihood of a global money supply rebounding by the end of the year. In the meantime, the consequential impacts on the cryptocurrency markets can be closely tracked by the liquidity indicators stated above.

Haftungsausschluss
Dieser Artikel/diese Bekanntmachung dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Für hierin enthaltene Fehler oder Auslassungen wird keine Verantwortung oder Haftung übernommen. Dieser Inhalt kann Produkte abdecken, die in Ihrer Region nicht verfügbar sind. Er ist nicht als Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung gedacht und sollte auch nicht als Angebot zum Kauf, Verkauf, Halten oder Anbieten von Dienstleistungen im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten betrachtet werden.
Digitale Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins, sind mit einem hohen Risiko verbunden und können stark schwanken. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel oder das Halten digitaler Vermögenswerte angesichts Ihrer finanziellen Situation und Risikotoleranz für Sie geeignet ist. OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen ab. Sie sind allein für Ihre Anlageentscheidungen verantwortlich, und OKX ist nicht für mögliche Verluste verantwortlich. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu Ihrer persönlichen Situation an einen Rechts-/Steuer-/Anlageexperten. Die Funktionen von OKX Web3, einschließlich OKX Web3 Wallet und OKX NFT Marketplace, unterliegen separaten Nutzungsbedingungen unter www.okx.com.
© 2025 OKX. Dieser Artikel darf in seiner Gesamtheit vervielfältigt oder verbreitet werden, oder es dürfen Auszüge von 100 Wörtern oder weniger aus diesem Artikel verwendet werden, sofern diese Verwendung nicht kommerziell ist. Bei jeder Vervielfältigung oder Verbreitung des gesamten Artikels muss der folgende deutliche Hinweis angebracht werden: „Dieser Artikel ist © 2025 OKX und wird mit Genehmigung verwendet.“ Erlaubte Auszüge müssen den Namen des Artikels zitieren und eine Quellenangabe enthalten, z. B. „Artikelname, (Name des Autors), © 2025 OKX“. Abgeleitete Werke oder andere Verwendungen dieses Artikels sind nicht gestattet.
Verwandte Artikel
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen