Diese Seite dient nur zu Informationszwecken. Bestimmte Dienste und Funktionen sind in Ihrem Land möglicherweise nicht verfügbar.

Leitfaden für den Einstieg in Kryptowährungen

Was sind Kryptowährungen?

Kryptowährungen sind digitale Vermögenswerte, die mittels Kryptografie Transaktionen sichern und die Schaffung zusätzlicher Währungseinheiten kontrollieren. Kryptowährungen sind in der Regel unabhängig von zentralen Behörden wie Banken oder Regierungen. Die meisten Kryptowährungen sind dezentralisiert, was bedeutet, dass keine einzelne Einheit das Netzwerk kontrolliert oder verwaltet.

Was ist Bitcoin (BTC)?

Bitcoin ist die bekannteste Kryptowährung. Sie wurde 2009 als Open-Source-Projekt von einer unbekannten Person oder einer Gruppe von Personen unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto geschaffen.

Bitcoin wird über ein Rechnernetz gleichberechtigter Computer (Peer-to-Peer) betrieben. Bitcoin-Transaktionen werden in einem dezentralen Hauptbuch – der sogenannten Blockchain – verifiziert und aufgezeichnet. Transaktionen werden durch kryptografische Schlüssel gesichert. Die Gesamtmenge an Bitcoins ist begrenzt, und die Ausgabe neuer Bitcoins wird durch das sogenannte Mining („Schürfen“) gesteuert.

Andere Kryptowährungen

Neben Bitcoin sind viele weitere Kryptowährungen mit jeweils individuellen Funktionen und Anwendungsfällen entstanden. Populäre Vertreter sind beispielsweise Ethereum (ETH) – u. a. zur Erstellung dezentraler Anwendungen (DApps) auf Basis sogenannter „Smart Contracts“ („intelligente Verträge“), Litecoin (LTC) – eine schnellere und effizientere Version von Bitcoin, und OKB – ein sogenannter Utility-Token („Nutzungstoken“) innerhalb des OKX-Ökosystems, der zur Gewährung von Handelsgebührenrabatten verwendet wird.

Vorteile von Kryptowährungen

Kryptowährungen sind dezentralisiert, d. h. sie werden nicht von einer zentralen Instanz kontrolliert. Diese Dezentralisierung kann ein gewisses Maß an Anonymität und Freiheit bieten, das mit traditionellen Fiat-Währungen nicht möglich ist.

Risiken von Kryptowährungen

Wichtig zu wissen ist, dass auch Kryptowährungen nicht frei von Risiken sind. Der Kryptomarkt kann sehr volatil sein, d. h. der Wert von Kryptowährungen kann innerhalb kurzer Zeit erheblich schwanken. Daneben sind Kryptowährungen potenziellen Betrugsrisiken ausgesetzt und in einigen Ländern mit rechtlicher Unsicherheit behaftet.

Tipps für Einsteiger:innen in den Kryptohandel

Für Einsteiger:innen in den Kryptohandel ist es wichtig, die genannten Risiken vor einer Investition sorgfältig abzuwägen und eine eigene gründliche Prüfung (Due Diligence) vorzunehmen. Zur Minderung dieser Risiken ist es darüber hinaus empfehlenswert, sich klare Handelsziele zu setzen und eine Risikomanagementstrategie zu entwickeln.

Haftungsausschluss:

DIESER ARTIKEL DIENT NUR ZU INFORMATIONSZWECKEN. ER STELLT WEDER EINE ANLAGE-, STEUER- ODER RECHTSBERATUNG, NOCH EIN ANGEBOT ZUM KAUF ODER VERKAUF ODER ZUM HALTEN VON DIGITALEN VERMÖGENSWERTEN DAR. DIGITALE VERMÖGENSWERTE, EINSCHLIESSLICH STABLECOINS, BERGEN EIN HOHES RISIKO, KÖNNEN STARK SCHWANKEN UND SOGAR WERTLOS WERDEN. SIE SOLLTEN GUT ABWÄGEN, OB DER HANDEL UND DIE BETEILIGUNG VON DIGITALEN VERMÖGENSWERTEN ANGESICHTS IHRER FINANZIELLEN SITUATION SINNVOLL IST. BEI FRAGEN ZU IHRER INDIVIDUELLEN SITUATION WENDEN SIE SICH BITTE AN IHREN RECHTS-/STEUER- ODER ANLAGENEXPERTEN.

Haftungsausschluss
Dieser Artikel/diese Bekanntmachung dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Für hierin enthaltene Fehler oder Auslassungen wird keine Verantwortung oder Haftung übernommen. Dieser Inhalt kann Produkte abdecken, die in Ihrer Region nicht verfügbar sind. Er ist nicht als Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung gedacht und sollte auch nicht als Angebot zum Kauf, Verkauf, Halten oder Anbieten von Dienstleistungen im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten betrachtet werden.
Digitale Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins, sind mit einem hohen Risiko verbunden und können stark schwanken. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel oder das Halten digitaler Vermögenswerte angesichts Ihrer finanziellen Situation und Risikotoleranz für Sie geeignet ist. OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen ab. Sie sind allein für Ihre Anlageentscheidungen verantwortlich, und OKX ist nicht für mögliche Verluste verantwortlich. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu Ihrer persönlichen Situation an einen Rechts-/Steuer-/Anlageexperten. Die Funktionen von OKX Web3, einschließlich OKX Web3 Wallet und OKX NFT Marketplace, unterliegen separaten Nutzungsbedingungen unter www.okx.com.
© 2025 OKX. Dieser Artikel darf in seiner Gesamtheit vervielfältigt oder verbreitet werden, oder es dürfen Auszüge von 100 Wörtern oder weniger aus diesem Artikel verwendet werden, sofern diese Verwendung nicht kommerziell ist. Bei jeder Vervielfältigung oder Verbreitung des gesamten Artikels muss der folgende deutliche Hinweis angebracht werden: „Dieser Artikel ist © 2025 OKX und wird mit Genehmigung verwendet.“ Erlaubte Auszüge müssen den Namen des Artikels zitieren und eine Quellenangabe enthalten, z. B. „Artikelname, (Name des Autors), © 2025 OKX“. Abgeleitete Werke oder andere Verwendungen dieses Artikels sind nicht gestattet.
Verwandte Artikel
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen